2005-04-18 09:58:27

Schönstes Wahllokal der Welt


Sie ist wohl das schönste Wahllokal der Welt – die Sixtinische Kapelle. Seit Tagen liefen hier die Vorbereitungen auf Hochtouren. Dort, wo sonst täglich Tausende von Besuchern durchgeschleust werden, Endlosbänder über Lautsprecher zur Ruhe mahnen, ist jetzt alles still.
Die Sixtina ist abhörsicher. Sicherheitsspezialisten des Vatikans haben Fußboden, Steckdosen, sogar Kerzenständer auf Wanzen untersucht. Handyempfang gibt es nicht mehr. Nicht einmal die CIA hat noch eine Chance, heißt es. An der Stirnseite, vor dem jüngsten Gericht Michelangelos steht der Tisch mit den Wahlurnen. Links und rechts jeweils zwei lange Tischreihen hintereinander - Platz für 115 Kardinäle. Die Zimmer im Gästehaus Sankt Martha ist ausgelost worden, die Sitzordnung hält sich jedoch streng an die Rangfolge - je wichtiger der Purpurträger, desto näher sitzt er dem Gericht. Die Tische sind festlich eingedeckt, rote Tischdecken bis zum Boden, dazu Tischläufer im gleichen Beige wie der eigens verlegte Teppich. In der Mitte des Raums ein Tisch mit dem Evangelienbuch, hierauf schwören die Kardinäle. Hinter einer Trennwand, fünf bis sechs Meter von den Tischreihen entfernt ist Platz für die päpstlichen Chorknaben. Schließlich beginnt jeder Wahlgang mit bestimmten Gebeten und einer Art Andacht. Hier steht auch der Ofen. Gut einen Meter hoch, gußeisern, sauber ohne eine Stäubchen Asche. Daneben steht das Kaminwerkzeug, fast wie zu Hause am Kachelofen. Ein nagelneues glänzendes Kupferrohr führt zum Fenster hoch unter der Decke und von dort zum neu durchgebohrten Schlot auf das Dach rechts neben dem Petersdom. Das Warten auf das Rauchzeichen kann beginnen.
(rv 18.04.05 bp)







All the contents on this site are copyrighted ©.