2006-10-25 13:47:14

D: Caritas begrüßt Rentenreform


Der Deutsche Caritasverband sieht die vom Bundeskabinett beschlossene Rentenreform als notwendige Maßnahme zur Bewältigung des demographischen Wandels an. Angesichts weiter steigender Lebenserwartung sei es sozial vertretbar, das gesetzliche Renteneintrittsalter in einem ausreichend langen Übergangszeitraum um zwei Jahren zu erhöhen. Allerdings dürfen ältere Arbeitnehmer nicht weiter aus dem Arbeitsmarkt gedrängt werden. Denn sonst wäre die Erhöhung des Rentenalters lediglich eine verdeckte Rentenkürzung, so die Caritas in einem Statement.
Der Präsident des Sozialverbandes VdK, Walter Hirrlinger, hat die geplante Anhebung des Rentenalters auf 67 Jahre hingegen scharf kritisiert. Es handele sich um ein Rentenkürzungsprogramm, sagte Hirrlinger der 'Passauer Neuen Presse'. Derzeit beschäftige mehr als die Hälfte der Betriebe keine Arbeitnehmer, die älter als 50 Jahren seien.
(pm/kna 25.10.06 sk)







All the contents on this site are copyrighted ©.