2007-03-20 13:11:14

USA: Gallitzin soll selig werden


Für den aus einer russischen Fürstenfamilie stammenden US-amerikanischen katholischen Priester Demetrius Augustine Gallitzin (1770-1840) ist in der Diözese Altoona ein Seligsprechungsverfahren eingeleitet worden. Das meldet die katholische Nachrichtenagentur CNS. Demetrius Augustine Gallitzin wurde am 22. Dezember 1770 in Den Haag geboren. Er war der Sohn von Fürst Dimitrij A. Gallitzin, eines russischen Diplomaten, und der Fürstin Amalie von Schmettau (1748-1806). Die Fürstin war 1786 unter dem Einfluss des Katecheten und "Nazarener"-Wegbereiters Bernhard Heinrich Overberg (1754-1826) in die katholische Kirche zurückgekehrt. Ihr Haus wurde Mittelpunkt des "Münsterschen Kreises". Zu diesem Kreis gehörten beispielsweise die Brüder Kaspar Max und Clemens August Droste zu Vischering, später auch Friedrich Leopold Graf von Stolberg. Der Kreis um Amalie von Gallizin wurde von großer Bedeutung für die innere Erneuerung des deutschen Katholizismus. Demetirus gründete nach seiner Priesterweihe die heutige Stadt Loretto in Pennsylvania als katholische Gemeinde. 1827 wurde Gallitzin Generalvikar für das westliche Pennsylvanien. Er starb am 6. Mai 1840 in Loretto.
(kap 20.03.2007 bp)








All the contents on this site are copyrighted ©.