2007-07-07 15:19:58

D: Lehmann, "Die Heißsporne in die Mitte bringen"


RealAudioMP3 Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Karl Lehmann, hat Journalisten den Text des Motu Proprio heute in München vorgestellt. Er glaubt, dass diese Anordnung des Papstes nicht viel in den Gemeinden ändern wird, sieht die Sache aber positiv:

„Ich bin ganz fest davon überzeugt, dass das ein positiver Schritt ist, damit die, die diese Messe lieben, nicht einfach so in ein sektenmäßiges Abseits gedrängt werden, als ob sie etwas tun, was unnormal erscheint. Man kann eine Messe, die man über Jahrhunderte in der Kirche gehabt hat, nicht einfach so abdrängen ins Negative. Wer das getan hat und in diesem Sinn von einem Bruch spricht, der hat es im Grunde genommen auch nicht verstanden.“

Keiner könne eine Messform als ihr Eigentum reklamieren:

„Ich finde diese Messe ist etwas, was schon immer der ganzen Kirche gehörte, sie gehörte schließlich auch mir. Schließlich habe ich als junger Priester darin meine eucharistische Frömmigkeit aufgebaut. Ich habe das nie als etwas Fremdes empfunden. Ich muss aber sagen, dass ich in bald 25 Jahren bischöflichen Dienstes doch sehen muss und sehen darf, dass abgesehen von einigen Missbräuchen da und dort im Ganzen das liturgische Reformwerk ausgezeichnet gelungen ist. Da ist auch sehr viel Ehrfurcht am Platz, die Gemeinden haben es gut akzeptiert.“

Das Anliegen des Papstes sei vor allem die Einheit der Kirche, sagt Lehmann:

„Die Zahlen – ohne dass ich jetzt mit Zahlen spielen oder gar Politik machen will – die Zahlen der traditionell orientierten Mitchristen sind ja nicht so groß – natürlich hängen sich ja auch einige Leute aus ganz unterschiedlichen Gründen daran auf. Wenn wir im letzten Jahr festgestellt haben, dass wir vielleicht nicht genügend aber ausreichend Angebote machen, da dürfte eigentlich keine so aufgeregte Atmosphäre entstehen. Ich hoffe, dass man von beiden Seiten die Heißsporne etwas in die Mitte bringt. Der Papst will das jedenfalls.“

(rv/st. michaelsbund 07.07.2007 mc)







All the contents on this site are copyrighted ©.