2009-03-30 12:53:26

Südafrika: Kirche bleibt unparteiisch


Die katholische Kirche unterstützt keine der Parteien, die zu den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen am 22. April antreten. Das hält die Bischofskonferenz in einer Note fest. Kardinal Wilfried Napier, der Vorsitzende des südafrikanischen Episkopates, mahnte überdies die Parteien dazu, die Dienste der Kirche nicht länger „als Wahlplattform“ zu missbrauchen. Der Urnengang entscheidet über die künftige Zusammensetzung des Nationalen Parlaments und der Provinzparlamente sowie über den nächsten Staatspräsidenten. Dieser wird von den gewählten Abgeordneten bestimmt. Als Favorit gilt der Kandidat des Afrikanischen Nationalkongresses (ANC), Jacob Zuma. Allerdings steht er unter Korruptionsverdacht. Der Volkskongress (COPE) des Ex-Präsidenten Thabo Mbeki, der letztes Jahr sein Amt aufgeben musste, könnte genug Stimmen haben, um eine Zweidrittelmehrheit der ANC im Parlament zu verhindern. Mit dem Pastor Mvume Dandala präsentiert der Volkskongress zudem einen Präsidentschaftskandidaten, der früher die Konferenz der Kirchen Gesamtafrikas (CETA) leitete.
(apic 30.03.2009 gs)








All the contents on this site are copyrighted ©.