2009-05-05 17:28:01

Vatikan: 32 neue Rekruten


Die Päpstliche Schweizergarde vereidigt am Mittwoch 32 neue Rekruten. Nach einer Messe im Petersdom mit Kardinal-Staatssekretär Tarcisio Bertone legen die neuen Gardemitglieder im Damasus-Hof des Apostolischen Palastes ihren Diensteid auf den Papst ab. An der Vereidigungszeremonie, die einmal jährlich am Gedenktag der Schutztruppe stattfindet, nimmt als Vertreter des Papstes der vatikanische Innenminister Erzbischof Fernando Filoni teil. Als Abgesandter der Schweiz kommt Korps-Kommandant Andre Blattmann zur Feier in den Vatikan, wie die Schweizergarde am Dienstag mitteilte. - Die Schweizergarde, die 2006 ihr 500-jähriges Bestehen feierte, hat heute eine Sollstärke von 110 Mann. Sie ist für den Schutz des Papstes und des Apostolischen Palastes sowie für die Sicherung der Vatikaneingänge zuständig. Nach eigenen Angaben ist sie „das älteste Heer der Welt“. Die traditionell am 6. Mai begangene Vereidigung erinnert an den Kampf der Garde gegen die plündernden Söldner von Kaiser Karl V. beim „Sacco di Roma“ 1527. Damals starben 147 Gardisten bei der Verteidigung von Papst Clemens VII.
(pm/kipa 05.05.2009 bp)







All the contents on this site are copyrighted ©.