2009-06-15 13:12:58

D: Thomas Löhr ist neuer Weihbischof in Limburg


RealAudioMP3 Thomas Löhr ist neuer Weihbischof im Bistum Limburg. Papst Benedikt XVI. ernannte den 57-jährigen Domkapitular an diesem Montag zum Nachfolger von Gerhard Pieschl. Die Bischofsweihe wird der Domkapitular am 30. August 2009 im Hohen Dom zu Limburg empfangen. Löhr wurde im Oktober 1976 in Rom zum Priester geweiht. Im November 2006 war er vom Bischof von Limburg zum Leiter des Dezernates Pastorale Dienste berufen und zum Ordinariatsrat ernannt worden. Seit April 2008 gehört Thomas Löhr dem Limburger Domkapitel an.

Zu seiner Wahl sagte Löhr:

„Ich wurde seit einiger Zeit für dieses Amt genannt. Das hat mir bewiesen, dass man mir dieses Amt zutraut. Doch als es tatsächlich soweit war und der Heilige Vater mich zum Weihbischof ernannte, war es etwas ganz anderes. Bischof Tebartz-van Elst hat mir die Mitteilung übermittelt. Ich war zunächst sprachlos. Aber im Gespräch mit dem Bischof und der Bitte um seinen Segen sowie im Vertrauen in Gottes Hilfe, will ich das gerne annehmen.“

Löhr wird außerdem Titularbischof von Diana in Numidien. Aufgabe eines Weihbischofs ist es, den Diözesanbischof in dessen Leitungsfunktion zu unterstützen. Die Bestellung eines Weihbischofs liegt vor allem im Ermessen des Diözesanbischofs. Soll ein Weihbischof ernannt werden, legt in der Regel der Diözesanbischof dem Heiligen Stuhl eine Liste mit den Namen von mindestens drei Personen vor. Unter Würdigung dieser Vorschlagsliste entscheidet sich der Papst für einen Kandidaten.

(rv 15.06.2009 ske/mg)







All the contents on this site are copyrighted ©.