2009-09-17 12:03:28

Österreich/D: Suche nach neuen Ideen für den Strafvollzug


RealAudioMP3 Nicht nur Deutschland steht nach der tödlichen Prügelattacke in der Münchner S-Bahn unter Schock. Nun stellen sich viele die Frage, wie die Täter „gerecht“ bestraft werden sollen. Die Gesellschaft brauche neue Ideen für den Strafvollzug. Das sagt der evangelische Gefangenenseelsorger Matthias Geist im Gespräch mit „Kathpress“. Geist nimmt an einer Tagung in Wien teil, die nächste Woche organisiert wird. Unter dem Titel „Menschenbild im Strafrecht – Brennpunkt christlicher Sozialethik“ werden Fachleute aus dem deutschsprachigen Raum erwartet. Diskutiert werden u.a. die Themen „Kriminalität und Lebenswelt Gefängnis“, „Das Recht der Gesellschaft – das Recht der Betroffenen“ und „Ethische Forderungen an die Strafrechtsentwicklung in Europa“.
Gefängnisseelsorger Geist sagt, dass die aktuelle Situation unbefriedigend sei.

„Ich erlebe tagtäglich in den Gefängnissen menschliche Ohnmacht und Haftumstände, unter denen die Menschen sich nicht tatsächlich bessern können. Es geht darum, Menschen auch mit ihrer Tat zu konfrontieren, aber im gesellschaftlichen Diskurs das so fortzuführen, dass eine Versöhnung mit Täter-Opfer-Ausgleich ganz anderer Form statt findet. Das heißt, dass wirklich mit dem Menschen gesprochen wird, mit dem Menschen in Dialog getreten wird und der Mensch in seiner Ganzheit gesehen wird. Freiheitsstrafen als allein seligmachendes Mittel mit oft sehr sehr langen Strafen, die - jeden Tag allein genommen - nicht wirklich Sinn ergeben, helfen nicht weiter, sondern führen eher vom Ziel weg und bringen Menschen oft erst recht wieder ins Gefängnis.“ 
Deshalb gelte es, den derzeit vorherrschenden Verwahrungs- und Wegsperrvollzug zu überwinden, so Gefängnisseelsorger Geist. Ziel der Tagung sind Modelle für einen effizienteren und humaneren Strafvollzug.

Hier noch ein passender Programmhinweis: Die Sendung „Kreuzfeuer – Kirche, wo es kritisch wird“ behandelt das Thema „Zivilcourage – auf Leben und Tod?“ 
(kap/rv 17.09.2009 mg)







All the contents on this site are copyrighted ©.