2009-11-16 14:38:54

Vatikan würdigt Pavle


Der Vatikan hat den verstorbenen serbisch-orthodoxen Patriarchen Pavle als „großen Hirten“ und als Mann der Ökumene gewürdigt. Unvergessen sei Pavles Einladung zum katholisch-orthodoxen Dialogtreffen in Belgrad vor drei Jahren, sagte Vatikansprecher Pater Federico Lombardi am Sonntagabend in einer ersten Reaktion gegenüber dem serbischen Rundfunk.

Der Präsident des päpstlichen Einheitsrats, Kardinal Walter Kasper, erinnerte an die „großzügige und brüderliche Gastfreundschaft“ des orthodoxen Kirchenoberhaupts gegenüber den Katholiken. Die gemeinsame Theologenkommission der orthodoxen Kirchen und des Heiligen Stuhls hatte nach sechsjähriger Unterbrechung im September 2006 erstmals wieder getagt.

In einem Beileidschreiben an den Heiligen Synod der serbisch-orthodoxen Kirche würdigte Kasper den Dienst Pavles „in sehr schwierigen Jahren“ während des Balkankriegs. Der Patriarch sei immer ein Mann des Dialogs gewesen. Er hoffe, so der vatikanische Ökumeneverantwortliche, dass die unter Pavle gefestigten Beziehungen zur katholischen Kirche noch weiter ausgebaut werden könnten.
Pavle I., seit 1990 an der Spitze der serbischen Kirche, war am Sonntag im Alter von 95 Jahren gestorben. Benedikt XVI. nehme Anteil an der Trauer der serbisch-orthodoxen Kirche und bete für den Verstorbenen, sagte Lombardi. Der Papst sei bereits am Samstag von Staatspräsident Boris Tadic bei einem Treffen im Vatikan über den ernsten Zustand Pavles unterrichtet worden. Tadic habe Benedikt XVI. um geistlichen Beistand gebeten.

(rv 16.11.2009 bp)







All the contents on this site are copyrighted ©.