2009-11-19 08:27:01

Gedankenlesen: Was der Papst wirklich von moderner Kunst hält


RealAudioMP3 In zwei Tagen, am Samstag, empfängt Papst Benedikt in der Sixtinischen Kapelle moderne Künstler – eine Art Gipfeltreffen von Kirche und Kunst unter den wachsamen Augen der Michelangelo-Fresken. Dann wird er eine große Rede zum Thema moderne Kunst halten. Aber was hält der Mensch unter der weißen Robe, Joseph Ratzinger, eigentlich ganz im Geheimen von der modernen Kunst? Das hat er mal, als er noch Kardinal war, dem Journalisten Peter Seewald anvertraut – und wir haben diese bisher unveröffentlichte Aufnahme aus unseren Archiven gekramt. Frage Seewald: Was beeindruckt Sie an der modernen Kunst?
„Das ist jetzt bei den modernen Künstlern gar nicht so einfach... Ich bin da gar nicht so auf Personen spezialisiert; ich finde, es gibt in der modernen Plastik, der Bildhauerei, viele sehr schöne Sachen. In der Malerei finde ich eigentlich ganz wenig, was einen wirklich begeistern oder ansprechen könnte... Unter den Dichtern will ich jetzt nicht zufällig ein paar nennen – ich muss auch sagen: Die allerneuesten kenne ich auch wirklich nicht, aber wenn ich an die Generation, die man in unserer Jugend kannte, denke, dann waren Trakl und Hermann Hesse und Thomas Mann schon Autoren, die einen beeindruckten.“
Trakl, Hesse, Mann – wirklich nicht die Allerneuesten. Aber Kardinal Ratzinger, der jetzige Papst, unterschlug in diesem Interview, dass er sehr oft Neuerscheinungen von Schriftstellern aus dem deutschen Sprachraum liest. Was ihn geprägt hat in der Literatur?
„Ich muss da eigentlich ganz banal sagen, dass mich der „Faust“ schon mächtig beschäftigt hat in meiner Jugend; dass mir dann auch die Romantiker, also Storm, Eichendorff und Mörike usw., viel gegeben haben, aber dann auch Dostojewski und Solschenizyn mir eine große Lektüre geworden sind. Schon auch Hermann Hesse; ich müsste jetzt aber nachdenken, wenn ich da vollständiger werden wollte.“
Zum Nachdenken über moderne Kunst hat Papst Benedikt noch zwei Tage Zeit – bis zum Elefantentreffen in der Sixtina!
(rv 19.11.2009 sk)

Die Ton-Aufnahme von Kardinal Ratzinger wurde von Peter Seewald erstellt für sein Gesprächsbuch "Salz der Erde", das wir unseren Hörern und Lesern sehr empfehlen.







All the contents on this site are copyrighted ©.