2011-09-21 11:17:28

D: Nordische Bischöfe tagen in Paderborn


RealAudioMP3 Nicht nur der Papst besucht Deutschland: Die Nordische Bischofskonferenz tagt bis zu diesem Mittwoch in der Bundesrepublik. Bischöfe aus Norwegen, Schweden, Island, Finnland und Dänemark kamen auf Einladung des Bonifatiuswerkes und des Erzbischofs Hans-Josef Beckers nach Paderborn.

Die katholische Kirche in Skandinavien ist eine kleine Diaspora-Gemeinschaft. Der Katholikenanteil in den nordeuropäischen Ländern liegt zwischen 0,2 und 3 Prozent. Auch verfügen die Gläubigen über nur sehr begrenzte eigene Mittel. Das betonte der Vorsitzende der Nordischen Bischofskonferenz und Stockholmer Bischof, Anders Arborelius, auf einer Pressekonferenz in Paderborn.

„Wir leben als Minderheit unter Andersdenkenden. Deshalb versuchen wir, eine kleine aber prophetische Gemeinschaft zu sein. Wir möchten ein Sauerteig sein, der den Glauben lebt und verkündet. Die meisten Katholiken bei uns kommen aus anderen Ländern. Deshalb sind wir eine echte katholische – allumfassende – Kirche.“

Der Bau und das Instandhalten von Kirchen, Gottesdienststätten und Gemeindehäusern können nur zum geringen Maße selbst geschultert werden, ebenso die Aufwendungen für die Glaubensweitergabe an Kinder und Jugendliche in den großen Flächenländern.

„Vieles, was für die Kirche in unseren Ländern existentiell notwendig ist, wäre nicht möglich, hätten wir die segensreiche Hilfe aus Deutschland nicht. Wir sind deshalb sehr glücklich, dass wir hier in Paderborn tagen durften – dem Jerusalem Deutschlands sozusagen.“

Allein im Jahr 2010 reichte das Bonifatiuswerk 2,1 Millionen Euro an die Katholiken in Nordeuropa weiter. 13 Bauprojekte sowie Projekte der Kinder- und Jugendarbeit unterstützt damit das deutsche Diaspora-Hilfswerk.

(rv/pm 21.09.2011 mg)







All the contents on this site are copyrighted ©.