2012-09-14 14:08:35

Papst besucht vier katholische Patriarchate in und um Beirut


Papst Benedikt XVI. besucht während seiner dreitägigen Libanon-Reise vier katholische Patriarchate. Die mit 200.000 Mitgliedern zweitstärkste Ortskirche Beiruts sind die griechisch-katholischen Melkiten. Das Dienstgebäude von Erzbischof Cyrille Salim Bustros liegt an der alten Ausfallstraße nach Damaskus. Dort, in der syrischen Hauptstadt, ist offiziell der Sitz des melkitischen Oberhauptes, Patriarch Gregoire III. Laham, der am Freitagabend den Papst in der Sankt-Pauls-Kathedrale von Harissa begrüßte.

Das zweite Patriarchat, das der Papst besucht, ist an diesem Samstag das armenisch-katholische Patriarchat bei Beirut. Seit 1750 begründete der „Patriarch von Kilikien der Armenier“ seinen Sitz im Kloster Bzommar in Dschunije, nachdem 1740 vier armenische Bischöfe eine Union mit Rom eingingen. Kirchenoberhaupt ist Nerses Bedros XIX. Tarmouni. Er sah am Freitagabend mit anderen Patriarchen in der Sankt Pauls-Kathedrale von Harissa dem Papst zu, als dieser das nachsynodale apostolische Schreiben unterzeichnete.

Am Samstagnachmittag besucht Benedikt XVI. das maronitische Patriarchat im Kloster von Bkerke im Norden Beiruts. Der Patriarch der Maroniten, der mit Rom verbundenen Stammkirche des Libanon, residiert dort seit 1786. Oberhaupt ist derzeit Bechara Rai. Schon seit 1577 ist Beirut Sitz eines maronitischen Erzbischofs. Derzeit amtiert dort Paul Youssef Matar. In Bkerke findet am Abend die Begegnung des Papstes mit Jugendlichen statt.

Am Sonntagnachmittag wird der Papst schließlich im syrisch-katholischen Patriarchat einkehren. Dieses befindet sich in der Nähe der alten Ausfallstraße nach Damaskus. Die seit 1783 mit dem Papst verbundene Kirche wird von Patriarch Ignace Joseph III. Younan geführt. Ihre Liturgiesprache ist (wie bei den Maroniten) Westsyrisch; sie benutzt den alten Julianischen Kalender. Das Erzbistum Beirut zählt 14.500 Gläubige.





Zur katholischen Landschaft Beiruts gehört ferner das chaldäische Bistum mit 19.000 Mitgliedern. Bischof ist Michel Kassarji. Das Patriachat der im Irak beheimateten Kirche befindet sich in Bagdad. Römisch-katholische Christen in Beirut sind in einem Apostolischen Vikariat organisiert. Sie werden geleitet von Paul Dahdah, einem Ordensmann im Bischofsrang.

(kna 14.09.2012 pr)








All the contents on this site are copyrighted ©.