2013-02-05 13:49:40

Rabbiner Rosen nimmt Erzbischof Müller in Schutz


In die Debatte um Erzbischof Gerhard Ludwig Müller greift nun ein hochrangiger jüdischer Geistlicher ein. Müllers Äußerung sei „böswillig“ interpretiert worden, sagte Rabbi David Rosen aus Jerusalem nach einem Bericht der „Berliner Morgenpost online“. Müller, der die vatikanische Glaubenskongregation leitet, hatte in einem Interview mit der Zeitung „Die Welt“ eine aufkommende „Pogromstimmung“ gegen die Kirche in Europa und Nordamerika beklagt. Das war auf heftige Kritik u.a. der FDP-Ministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und der Grünen-Politikerin Claudia Roth gestoßen. Rosen, der das amerikanisch-jüdische Komitee für interreligiöse Angelegenheiten leitet, nahm Erzbischof Müller gegen den Vorwurf in Schutz, dass er einen Holocaust-Vergleich angestellt habe. „Kein Vergleich mit den Grausamkeiten der Schoah ist je angemessen“, sagte Rosen. „Ebenso klar ist für jeden vernünftigen Menschen, der die Worte Erzbischof Müllers nachliest, aber auch, dass ein solcher Vergleich keineswegs in dessen Absicht war. Dies dem Interview zu entnehmen, kann nur das Ergebnis einer böswilligen Absicht sein.“

Der Vize-Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, empfahl Erzbischof Müller hingegen, den Vergleich schnellstmöglich zurückzunehmen. Es könne zwar sein, dass manche kritischen Äußerungen gegenüber der katholischen Kirche oder einzelnen Würdenträgern überzogen sein mögen, sagte Schuster. Wenn Müller diese Kritik aber mit einer Pogromstimmung vergleiche, „dann hat er offensichtlich nicht verinnerlicht, was ein Pogrom bedeutet“, sagte Schuster in Würzburg. Ein solcher Vergleich sei „bei allen ehrbaren Motiven in der neuen Funktion des Erzbischofs nicht zu akzeptieren“. Als einer der höchsten Würdenträger der katholischen Kirche „wäre er gut beraten, seine Aussage umgehend öffentlich zu korrigieren“, betonte Schuster, der auch Präsident der Israelitischen Kultusgemeinden in Bayern ist.

(berliner morgenpost online 05.02.2013 sk)








All the contents on this site are copyrighted ©.