2014-04-25 13:56:55

Vatikan ehrt Charlie Chaplin


Der Vatikan ehrt den Schauspieler und Komiker Charlie Chaplin mit einer Briefmarke. Anlass ist das 125. Geburtsjahr des vielseitigen Künstlers, der am 16. April 1889 in einem Londoner Vorort geboren wurde und im aufstrebenden Hollywood Karriere machte. Chaplin, der auch als Regisseur, Drehbuchautor, Komponist und Produzent arbeitete, trug grundlegend zum Wandel des Kinos von einem bloßen Unterhaltungsinstrument zu einem komplexen Kommunikationsmittel bei. Er habe „mit seinem Werk mehr als fünfzig Jahre der Kinogeschichte geprägt“, schreibt das Amt für Philatelie und Numismatik anlässlich der Veröffentlichung der Chaplin-Briefmarke. Die populären Stummfilme des genialen Künstlers könnten auch als „Analyse der modernen Gesellschaft durch die Darstellung von Alltagsereignissen einer komischer Gestalt“ betrachtet werden. Dabei habe Chaplin oftmals benachteiligte Klassen in der Gesellschaft verkörpert. Die Briefmarke im Nennwert von 0,70 Euro erscheint zu einem Kleinbogenpreis von 4,20 Euro.
(pm 25.04.2014 pr)








All the contents on this site are copyrighted ©.