>
RVRadio Vatikan
foto testata

Kategorien


  Caritas und    Solidarität


  Kirche


  Kultur und    Gesellschaft


  Vatikan


  Synode


  Ökumene


  Familie


  Jugendliche


  Gerechtigkeit und    Friede


  Politik


  Religion und Dialog


  Wissenschaft und    Ethik


  Audienzen und    Angelusgebete


  Apostolische Reisen

Andere Sprachen


  Impressum


  Über uns


  Programmschema


  Unsere Programme


  News auf Latein


  Wollen Sie spenden?


  Freunde von RV


  RV-Freunde:
   Downloads



  Links


  Empfang

Vatikanische Website


  Vatikan


  Liturgische Feiern    des Papstes


  Pressesaal des    Heiligen Stuhles


  L'Osservatore
   Romano



  Vatikanisches    Fernsehzentrum

 home > Buchvorstellung


RV-Bücher

Benedetto - Die Biografie

Wer ist Benedikt XVI.? Woher kommt er, was hat ihn geprägt? Zum ersten Mal zeichnet hier ein deutscher Vatikanmitarbeiter den Lebensweg Joseph Ratzinger nach. Die oft kurzweilige Schilderung zeigt, wie stark Benedikt von seiner Jugend in Bayern geprägt worden ist. Der Autor, der zweiter Redaktionsleiter bei Radio Vatikan ist und Joseph Ratzinger von vielen Interviews kennt, fördert bei seiner Recherche manch Überraschendes zutage. Und er erklärt, wie Joseph Ratzinger in der öffentlichen Wahrnehmung von angeblichen Hardliner-Kardinal zum liebevollen Papst "Benedetto" werden konnte. Eine Biografie, die sich spannend liest, wie ein Roman...

Bücher über Benedikt XVI. - "Edition Radio Vatikan" beim Leipziger Benno-Verlag

Unter dem Label EDITION RADIO VATIKAN gibt es "die Stimme des Papstes und der Weltkirche" jetzt auch in gedruckter und gebundener Form vorliegen: Radio Vatikan und der katholische Leipziger St. Benno-Verlag vereinbarten die Herausgabe einer neuen Buchreihe EDITION RADIO VATIKAN, deren erste Ausgaben bereits erschienen sind. Rechtzeitig zum Kölner Weltjugendtag präsentierten Sender und Verlag ihr erstes Buch "Benedikt XVI., Gedanken, Impulse, Visionen", das sowohl auf dem Weltjugendtag als auch republikweit im Buchhandel auf enorme Nachfrage stieß. ZDF-Journalist Jürgen Erbacher, früherer Radio Vatikan- Korrespondent und Vatikan-Kenner, gibt diesen Band mit Papsttexten zum Nachdenken heraus.
Hintergrund der Entscheidung für eine eigenen Buchreihe war es, die Bekanntheit von Radio Vatikan auf ein anderes Medium zu übertragen, um so weitere Zielgruppen zu erschließen - vor allem jüngere Menschen, so wie sie sich zu Hunderttausenden beim Weltjugendtag eingefunden hatten. Eindrucksvoll belegen die Bilder vom Weltjugendtag tatsächlich, dass sich die Jugendlichen zur Kirche bekennen und in ihr wirken wollen.



Unter den bisher erschienenen Titeln ist auch ein "Grundkurs Benedetto - Kleine Einführung in das Denken des Papstes". Der Radio Vatikan-Redakteur Stefan v. Kempis stellt in seinem Buch Papst Benedikt XVI. als einen großen Denker unserer Zeit und überzeugenden Christen vor. Für alle, die von der oft schweren Kost der Ratzinger-Bücher entmutigt sind, bietet dieser Band einen leicht verständlichen Einblick in die Gedankenwelt des deutschen Papstes. Dabei erklärt der Autor schrittweise und oft kurzweilig die zentralen theologischen Themen und Anliegen Joseph Ratzingers. Im Anhang finden Sie ein Lexikon, das von A wie Abtreibung bis Z wie Zölibat die Positionen des Papstes zu aktuellen Themen umreißt.

Informationen über die Buchreihe gibt es beim St. Benno-Verlag in Leipzig, Postfach 260128, D-04139 Leipzig, Deutschland.

In EDITION RADIO VATIKAN sind bisher erschienen:

Stefan v. Kempis, Grundkurs Benedetto - kleine Einführung in das Denken des Papstes. Mit einem "Kleinen Ratzinger-ABC"
120 Seiten, 10,5 x 16,5 cm, Klappenbroschur, ISBN
3746219868, EUR 5,00 (lieferbar ab März 06)

Birgit Pottler (Hg.), Das Geheimnis von Tod und Auferstehung - Betrachtungen zur Fasten- und Osterzeit von Papst Benedikt XVI. (Joseph Ratzinger)
64 Seiten, 16 x 19 cm, geb., beiliegend CD mit ca. 60 min Laufzeit, ISBN 3746219833, EUR 9,90 (lieferbar ab März 06)

Eva-Maria Jung-Inglessis, Die deutschen Päpste -ihr Leben, ihr Wirken, ihre Zeit
ca. 96 Seiten, 20 x 22,5 cm, geb., zahlr. Farbabb., ISBN 3746219892, EUR 14.50

Jürgen Erbacher (Hg.), Benedikt XVI. - Gedanken, Impulse, Visionen
136 Seiten, 10 x 15 cm, zahlreiche Abbildungen, gebunden, ISBN 3-7462-1959-0, EUR 6,50 (D) / EUR 6,70 (A) / sFr. 12,10

Birgit Pottler, Jesus folgen - Meditationen zur Fasten- und Osterzeit von Papst Benedikt XVI. / Joseph Ratzinger
120 Seiten, 10 x 15 cm, gebunden, mit zahlreichen Farbfotos, ISBN 3746219841, EUR 6,50 (lieferbar ab März 06)

Ludwig Waldmüller (Hg.), Die Kirche ist jung - Die schönsten Bilder und Gedanken vom Deutschlandbesuch
32 Seiten, 16 x 19 cm, gebunden mit Elementlackierung, ISBN 3-7462-1960-4, EUR 6,50 (D) / EUR 6,70 (A) / sFr. 12,10


Jürgen Erbacher, Ludwig Waldmüller (Hg.), Benedikt XVI., Gedanken und Impulse für junge Menschen, EUR 6,50 (D) / EUR 6,70 (A) / sFr. 12,10


"20 Jahre Abenteuer Radio Vatikan"

Nein, das ist keines der üblichen Verdächtigen. Nicht eines von diesen Büchern, die alles Interessante verschweigen und mit Gewalt eine geschönte Erfolgs-Story vorlegen wollen. Stattdessen zieht hier der Leiter der deutschsprachigen Redaktion von Radio Vatikan, P. Eberhard v. Gemmingen SJ, eine ehrliche Bilanz. Da ist alles drin: Menschliches, Schlitzohriges, Geschichten von Betrug und großen Momenten, die Mühen des Alltags - und, warum es ein Abenteuer ist, bei Radio Vatikan zu arbeiten. Keine verkappte Festschrift also, sondern ein ehrliches Buch.
Gemmingen blickt nicht nur auf die stürmische Entwicklung von Radio Vatikan in den letzten zwei Jahrzehnten zurück, sondern erzählt vor allem von Menschen, denen er in diesen Jahren begegnet ist - darunter auch so mancher schräge Vogel. Besonders liebenswert sind einige Beiträge von früheren Mitarbeitern des deutschen Programms, die auf ihre Zeit am Radio zurückschauen. Ein ehrliches, erfrischendes Buch, das wir unseren Freundinnen und Freunden sehr empfehlen. Um den Buchtitel eines rheinischen Kabarettisten zu zitieren: Sie kommen auch drin vor...
Hier die genauen Angaben: P. Eberhard von Gemmingen SJ, 20 Jahre Abenteuer Radio Vatikan. Nur bei uns zu beziehen - bei Alfons Isermann, Langenhorster Str. 25 b, D-42551 Velbert. Preis: 10 Euro. Am einfachsten ist es, Sie legen das Geld einfach der Bestellung bei...

 

"Hoffnung über den Tod hinaus"

Der Glaube an die Auferstehung und das ewige Leben sind zentrale Elemente der christlichen Botschaft. Der Christ hofft, nach dem Tod bei Gott zu sein. Worin ist diese Hoffnung begründet? Was heißt Auferstehung überhaupt? Antworten auf diese für alle Christen wesentlichen Fragen versucht unser langjähriger Mitarbeiter Jürgen Erbacher in dem 80-seitigen Buch zu geben. Es erschien im März 2004 zum Osterfest. Hier die genauen Angaben: "Hoffnung über den Tod hinaus - Eine Annäherung an die Rede von den letzten Dingen", von Jürgen Erbacher. Johannes-Verlag Leutesdorf, Preis ca. 4,50 Euro.

 


"Eine Frage der Wellenlänge"

Der Leiter der deutschsprachigen Redaktion von Radio Vatikan, P. Eberhard v. Gemmingen SJ, hat ein Buch herausgegeben, das sich mit der - nicht immer einfachen - Kommunikation zwischen dem Vatikan und der Kirche im deutschen Sprachraum befaßt. Die Beiträge stammen u.a. aus der Feder der deutschsprachigen "Medienbischöfe" Hermann-Josef Spital (früher Trier), Johann Weber (früher Graz), Peter Henrici (früher Zürich) sowie aus den Federn von Romkorrespondenten deutschsprachiger Medien oder von Fachjournalisten verschiedener Art. Es wurde der Versuch gewagt, der Frage nachzugehen, warum die Kommunikation zwischen den beiden Teilen der Kirche nördlich und südlich der Alpen nicht immer einfach ist. Ein Beitrag befaßt sich mit der Kommunikation in Fragen Schwangerenkonfliktberatung im staatlichen System. Das Buch heißt "Eine Frage der Wellenlänge, Radio Vatikan und die Kommunikation zwischen dem Vatikan und der Kirche im deutschen Sprachraum", Verlag Josef Knecht, 18 Euro.

Visionen großer Christen
Zwischenrufe zur Zeitenwende

Hrsg. von Pater Eberhard v. Gemmingen

Das Buch basiert auf einer Sendereihe, die Radio Vatikan im Jahr 2000 ausgestrahlt hat. Verschiedene Autoren legten Heiligen und anderen Persönlichkeiten Reden zur Jahrtausendwende in den Mund.

Herder-Verlag, 174 S.
ISBN 3-451-27289-X
Preis: 26,80 DM
zu beziehen über den Buchhandel

Freiheitsraum Kirche
Eine Provokation

Jürgen Erbacher

Die Grundthese: Wenn die katholische Kirche ihr Wesenselement "Freiheit" (wieder) bewusst und offensiv ins Zentrum ihrer Verfassung und ihres Handelns stellt, zur "institutionalisierten Freiheit" wird, ist sie in der gegenwärtigen Situation zukunftsfähig. Sie greift damit einen zentralen Begriff neuzeitlichen Denkens und Lebens auf, stellt ihm allerdings die christliche Variante gegenüber.

Herder-Verlag, 174 S.
ISBN 3-451-26962-7
Preis: 5 EUR

zu beziehen:
Freiburger Buch Versand
Postfach 564
79005 Freiburg
Tel. 0761/2717-328 (Fax -360)
fbv@markgrafenverlag.de

 






Programm hren


Live


on demand


Professional audio for rebroadcasting


Die Stimme des Papstes


Das Angelusgebet

Die Audienzeren













Vorige seite  Vorige Seite
website  Website
kontakt  Kontakt
 
top
top
All the contents on this site are copyrighted . Webmaster / Credits
top
top

Valid HTML 4.01! Valid CSS!